Backpapier und Airfryer vorbereiten. (Siehe Blogbeitrag)
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten einwiegen und gut miteinander vermischen.
Falls Zimtpulver oder andere Gewürze verwendet werden, sollten diese auch mit den trockenen Zutaten vermischt werden.
Honig und Öl (beides sollte flüssig sein, eventuell vorher kurz erwärmen) zufügen und gut unterrühren bis alles gut damit ummantelt ist.
Die Granolamasse auf das vorbereitete Backpapier in dem Airfryerkorb geben und gleichmäßig in einer Lage verteilen.
Bei 160°C für 5 Minuten backen.
Den Korb kurz rausnehmen und das Müsli auf dem Backpapier wenden und auflockern. Für weitere 4 Minuten bei 160°C backen.
Nochmals den Korb kurz herausnehmen und das Müsli wieder wenden und auflockern. Für weitere 1 - 2 Minuten bei 160°C backen. Zwischendurch kontrollieren und wenden. Es sollte goldbraun geröstet sein, aber nicht zu dunkel.
Mit Hilfe des Backpapiers das Granola herausheben und auf ein Kuchengitter legen. Mit einem Löffeln wieder gleichmäßig verteilen und vollständig abkühlen lassen. Erst nach dem Abkühlen wird es richtig knusprig.
Das komplett ausgekühlte Granola in einem luftdicht verschließbaren Glas aufbewahren. Nach Belieben können nun getrocknete Früchte oder Kakaonibs untergemischt werden.